Hauptinhalt

Wanderausstellung »Gesprächsstoffe«

© Alexander Bahr

Lebensrealitäten und Herausforderungen

Die Wanderausstellung »Gesprächsstoffe« lädt ein, in die Lebenswelt der lsbtiq* Communities in Sachsen zu blicken. Sie basiert auf den Ergebnissen einer umfangreichen Studie zum Leben von lsbtiq* Personen in Sachsen aus dem Jahr 2022. Hinter all den Zahlen und Fakten stehen Menschen mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen in unserer Gesellschaft. Die verwendeten Stoffe machen diese Geschichten im besten Sinne des Wortes greif- und erlebbar.

Sie spiegeln die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Herausforderungen wider, mit denen lsbtiq* Personen beispielsweise bei Coming-Out Prozessen und Identitätsfindung konfrontiert sind. Die Vielfalt der Farben, Muster und Materialien symbolisiert die Diversität der queeren Gemeinschaften und gleichzeitig deren Widerstandskraft und Stärke, die trotz Diskriminierung und Ausgrenzung besteht. Der tägliche Kampf um Anerkennung und gleiche Rechte ist ein Appell für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht und Sexualität, gesehen und gehört wird. 

Die Ausstellung funktioniert modular, einzelne Bestandteile können auch separat ausgeliehen und gestellt werden. Mehr Informationen sowie Möglichkeiten der Ausleihe finden Sie auf den Seiten der Ausstellung:

zurück zum Seitenanfang