Hauptinhalt

Lenkungsausschuss

Aufgaben des Lenkungsausschusses

Der Lenkungsausschuss zur Bekämpfung von Diskriminierung in Sachsen konstituierte sich am 18. März 2019. Er dient dem Abstimmungsprozess sowie der Konkretisierung und Weiterentwicklung der Antidiskriminierungspolitik in Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Organisationen und verankert die sächsische Antidiskriminierungspolitik als ressortübergreifende Querschnittsaufgabe.

Mitglieder des Lenkungsausschusses

  • Vertreterinnen und Vertreter aller Staatsministerien sowie der Staatskanzlei und des Landespräventionsrates
  • die Beauftragten der Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, von Seniorinnen und Senioren, von lsbtiq Personen und der Sächsische Ausländerbeauftragte
  • zwei Mitglieder des Ausschusses für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung des Sächsischen Landtages
  • Mitglieder der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Hochschulen
  • der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
  • des Antidiskriminierungsbüros Sachsen
  • des Anwaltsverbandes Sachsen
  • der Landesarbeitsgemeinschaft Queeres Netzwerk
  • der LIGA Selbstvertretung Sachsen – Behinderung und Menschenrechte in Sachsen
  • des Dachverbandes Sächsischer Migrantenorganisationen e.V.
  • des Genderkompetenzzentrums Sachsen
  • der Landesseniorenvertretung Sachsen
zurück zum Seitenanfang